Was ist der Unterschied zwischen einer ärztlichen Behandlung und einer Betreuung durch einen Coach?
Bei einer Therapie sagt innerlich der Patient zum Arzt: „Lieber Doktor, ich bin so krank, dass ich nicht mehr weiter weiß. Übernimm für mich die Verantwortung und Entscheidungen über meine Krankheit bzw. Gesundheit.“
Beim Coaching sagt der Coach zum Coachi: „Ich will dir helfen, deine positiven inneren Fähigkeiten neu zu entdecken und zu stärken, damit du aus eigener Kraft aus der Krise heraus finden kannst.“
Hier geht es um einen Lernprozess und eine bewusste Weiterentwicklung. Es ist nicht so einfach wie Tabletten schlucken. Aber das Gefühl, wenn man erfolgreich den Gipfel erklommen hat, ist überwältigend. Es gibt Kraft und Selbstbewusstsein, um seine Probleme wieder selbst bewältigen zu können.